Weshalb macht eine Bauberatung Sinn?
Aus meiner beruflichen Erfahrung als technischer Betriebs- bzw. Projektleiter für Wohnungs- und Industriebau ist mir bestens bekannt, dass beim Aufbau und der Sanierung von Bauwerken viele kostspielige Fehler gemacht werden können – in manchen Fällen kann dies sogar zu langwierigen Gerichtsprozessen führen, im schlimmsten Fall sogar bis zur Unbewohnbarkeit und (privaten) Insolvenz.
Die Gründe hierfür sind oft Unwissenheit der Bauherren oder mangelhafte Angebote und Arbeitsausführungen der beauftragten Handwerker.
Im Weitern gilt es auch, den Überblick über die Kostenentwicklung eines Bauobjektes transparent und möglichst im Planziel zu halten. Dies setzt neben der handwerklichen auch eine kaufmännische Planung und Begleitung sowie ein entsprechendes Controlling voraus.
Genau das biete ich meinen Auftraggebern. Ich stehe meinen Kunden beratend und begleitend bei der Erstellung ihrer Bauobjekte in allen relevanten Bereichen zur Seite: Begonnen von der Angebotseinholung, Prüfung und Beauftragung bis zur Fertigstellung, Abnahme, Übergabe und ggf. Reklamationsbegleitung sparen Sie sich viel Zeit, Geld und Ärger.
Meine Baubetreuungs- und Beratungsleistungen richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Architekten, Bauträger, Firmen und Generalunternehmen.
Werdegang, Kompetenzen und Zusatzqualifikationen
1992 – 1995: Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer und Betonbauer
1997 – 2002: Weiterbildung in der Betoninstandsetzung als Meister
2004 – 2013: Geschäftsführender Gesellschafter im Bereich Hochbau
2013 – 2021: Tätigkeit als Betriebs- und Projektleiter Hochbau
Ab 2022: Selbstständig als Bauberater
Nicht zuletzt durch meine langjährige berufliche Tätigkeit und Erfahrung, begonnen als gelernter Maurer über die Fortbildung zum technischen Betriebsleiter Hochbau bis hin zum selbstständigen Bauunternehmer mit bis zu 50 Mitarbeitern habe ich eine profunde Erfahrung, die regelmäßig die der Architekten und Bauingenieure übersteigt.

Produkt- und Leistungsangebot:
· Planungsvorbereitung (Beratung, Kostenkalkulation, Angebotsbewertung)
· Qualitätsmanagement: Prüfen der verwendeten Materialen
· Individuelle Beratung bei Altbausanierung
· Beratung bei Betonsanierung und -instandsetzung
· Beratung zu Energieeffizienz, -optimierung und energetischer Sanierung
· Beratung zu alternativen Energiequellen (Photovoltaik, Windkraft, etc.)
· Hilfestellungen KFW-Förderbeantragung
· Begleitung der Bemusterung für den Innenausbau
· Schlüsselfertigstellung Außenanlagen
· Beratung bis zur Schlüsselfertigstellung
· Reklamationserstellung bzw. -begleitung (Nachbetreuung)